Rauchbrandkunst

Der Rauchbrand ist eine der ursprünglichsten Brenntechniken. Sie wurde im Laufe der Zeit verfeinert. Der Ton wird im leicht getrockneten Zustand mit einem Halbedelstein poliert. Gebrannt wird in Sägemehl, wobei die Kunstwerke vorher mit Pflanzen eingepackt werden. Pflanzen und Feuer zaubern das Dekor. Wir dürfen geschehen lassen. Hinterher wird noch einmal poliert. Diese Technik ist sehr zeitaufwendig. Ich liebe sie aber sehr, da der Ton seinen natürlichen Ausdruck behält. Ich verwende in der Regel keine Glasur.