Töpfern mit Behinderung

Ein besonderes Anliegen ist es mir, auch Menschen mit Einschränkungen das kreative Arbeiten mit Ton zu ermöglichen.

Mit Ton arbeiten ist schön, sinnlich, heilend und macht viel Spaß.

Du hast irgendeine Einschränkung – was auch immer?
Und du würdest gerne mit Ton arbeiten?
Kein Problem, du bist herzlich willkommen.
Melde dich einfach.
Wir schauen gemeinsam, wie wir das möglich machen können.

Mit ein paar kreativen Ideen ist vieles möglich.
Ich habe z.B. Hilfsmittel mit denen man im Rollstuhl oder einhändig an der Töpferscheibe arbeiten kann.

Ich kann zu dir nach Hause oder an einen anderen Ort kommen.
Oder du kommst zu mir in mein Tonatelier.
(Das ist nur leider nicht rollstuhlgerecht)
Es gibt verschieden Möglichkeiten:
– in Einzelstunden
– in kleinen Gruppen (mit Familie, zusammen mit anderen Menschen mit Einschränkungen, ..)

– in inklusiven Kursen:
zum Beispiel im offenen Töpfertreff am Samstag
15-17:30 Uhr

Du kannst hier schauen, was es noch alles gibt:

Du kannst mir eine Email schreiben:

Oder du rufst mich an:

0176 / 34 38 06 16

Beispiele für Kunstwerke die hier schon entstanden sind:

Ich konnte einige mobile Geräte anschaffen.
Mit ihrer Hilfe ist oft ein selbständigeres Arbeiten auch mit Einschränkung möglich.
Aber natürlich kannst du auch ohne diese Hilfsmittel schöne Dinge aus Ton formen:

Hilfsmittel für das Arbeiten ohne Töpferscheibe

Die Plattenwalze

Mit ihr kannst du einfach Platten ausrollen:
– mit wenig Kraftaufwand
– auch einhändig …

Aus den Platten können dann verschiedene Kunstwerke entstehen:
Teller, Eierbecher, eine Pinnwand, Kräuterschilder, …

Die Tonpresse

Mit der Tonpresse können verschiedene Formen von Tonwürsten gepresst werden.
Aus den Tonwürsten kann vieles entstehen:
– der Henkel für eine Tasse
– ein Vogelnest oder Haare für eine Figur
– Tonwürste für das Aufbauen von Gefäßen oder Figuren

Hilfsmittel für das Arbeiten mit Töpferscheibe

Hilfe für das Zentrieren

Hilfe für das Abheben der Gefäße

Hilfe für das Abdrehen

Ein herzliches Dankeschön geht hier an die LEADER-Aktionsgruppe.
Durch ihre Förderung mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe wurden mir diese Anschaffungen ermöglicht.